Kohlsuppe zum Abnehmen 7 Tage: Bis zu 7 Kilo in einer Woche verlieren – echter Diätplan mit Rezept

Stell dir vor: Nur sieben Tage, drei Mahlzeiten täglich – und bis zu 7 Kilo weniger auf der Waage. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Die Kohlsuppe zum Abnehmen in 7 Tagen verspricht genau das. Kein Hungern, keine teuren Abnehmprodukte – nur Gemüse, Gewürze und ein klarer Plan. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit dem Klassiker der Suppendiäten gesund, günstig und effektiv abnehmen kannst.

Was steckt hinter der „Kohlsuppe zum Abnehmen 7 Tage“?

Die Kohlsuppendiät ist keine neue Erfindung. Sie wurde in den 1980er-Jahren als schnelle Krankenhaus-Diät bekannt. Ursprünglich als Vorbereitung auf Operationen gedacht, verbreitete sie sich bald als Geheimtipp zum schnellen Abnehmen.

Was ist das Besondere? Die Suppe enthält kaum Kalorien, sättigt durch Ballaststoffe – und kann beliebig oft gegessen werden. Wer sich sieben Tage daran hält, verliert laut Erfahrungsberichten und Studien bis zu 7 Kilogramm – das zeigen aktuelle Auswertungen der Barmer Krankenkasse (2025).

So funktioniert der 7-Tage-Diätplan mit Kohlsuppe

Wichtig: Die Suppe bleibt jeden Tag gleich, aber du ergänzt sie nach einem festen Schema mit ausgewählten Lebensmitteln.

Tag 1: Obsttag

Nur Kohlsuppe und Obst – außer Bananen und Honigmelonen.
Ideal: Äpfel, Beeren, Pflaumen, Kiwis.
Tipp: Trinke mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee.

Tag 2: Gemüsetag

Kohlsuppe plus grünes, rohes oder gedünstetes Gemüse. Keine Erbsen, Mais oder Bohnen.
Abends: eine kleine Ofenkartoffel mit wenig Öl.
Keine Früchte!

Tag 3: Obst + Gemüse

Ein Mix aus Tag 1 und 2 – aber ohne Kartoffel oder Banane.

Tag 4: Bananen & Milch

3 Bananen, 1 Liter fettarme Milch + Kohlsuppe.
Warum? Banane liefert Kalium, Milch beruhigt den Magen.

Tag 5: Protein-Schub

300g mageres Fleisch (Rind oder Huhn) oder Fisch + bis zu 6 Tomaten.
Trinke viel Wasser (mindestens 2,5 Liter), um Harnsäure auszuspülen.

Tag 6: Gemüse & Eiweiß

Kohlsuppe, Gemüse (z. B. Brokkoli, Spinat, Zucchini) und Fleisch/Fisch.
Keine Kartoffeln, kein Reis.

Tag 7: Fast geschafft!

Vollkornreis, Gemüse und ungesüßte Fruchtsäfte.
Wichtig: Nur in kleinen Mengen trinken – Zucker!

Das Originalrezept: Kohlsuppe zum Abnehmen

Zutaten für 1 großen Topf (ca. 6–8 Portionen):

  • 1 Weißkohl (ca. 1 kg), fein geschnitten

  • 6 Frühlingszwiebeln

  • 2 Paprikaschoten (rot oder gelb)

  • 3 Karotten

  • 2 Tomaten (oder 1 Dose geschälte Tomaten)

  • 1 Selleriestange

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Bund Petersilie

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • Salz, Pfeffer, Paprika, Chili nach Geschmack

  • 1,5 Liter Gemüsebrühe (fettarm)

Zubereitung:

  1. Alles Gemüse klein schneiden.

  2. In einem großen Topf mit Brühe aufkochen.

  3. 10 Minuten kochen, dann auf mittlere Hitze reduzieren.

  4. Weitere 20 Minuten leicht köcheln lassen.

  5. Mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.

Tipp: Du kannst die Suppe pürieren oder stückig essen – beides funktioniert!

Warum funktioniert das? Die wissenschaftliche Einschätzung

Laut der Barmer Krankenkasse (2025) ist die Kohlsuppendiät zwar kurzfristig effektiv, aber keine Dauerlösung. Sie basiert auf:

  • Kaloriendefizit: Der Körper verbrennt mehr als er bekommt.

  • Ballaststoffe: Sie machen satt und unterstützen die Verdauung.

  • Entwässerung: Der Körper scheidet mehr Wasser aus – besonders in den ersten Tagen.

Ist die Diät gesund?

Die Diät ist nicht langfristig geeignet, aber als kurzfristiger Einstieg in eine gesunde Lebensumstellung sehr beliebt – besonders bei Menschen, die schnell sichtbare Ergebnisse brauchen.
Vorteile:

  • Schneller Gewichtsverlust

  • Keine teuren Produkte

  • Klare Struktur

  • Reichlich Vitamine aus Gemüse

Nachteile:

  • Eiweißmangel (außer an Tag 5/6)

  • Risiko des Jojo-Effekts

  • Keine nachhaltige Ernährungsumstellung ohne Nachfolgeplan

Häufig gestellte Fragen zu Kohlsuppe zum Abnehmen 7 Tage

1. Kann man mit der Kohlsuppe wirklich 7 Kilo in 7 Tagen abnehmen?

Ja, laut Erfahrungsberichten und Studien (z. B. Barmer, 2025) ist das möglich – vor allem durch Wasserverlust. Realistisch sind 3–5 Kilo bei konsequenter Einhaltung.

2. Wie oft sollte man die Kohlsuppe pro Tag essen?

3–5 Mal täglich, bis du satt bist. Wichtig: Immer frisch zubereiten, möglichst ohne Fertigbrühe.

3. Was darf man zusätzlich zur Suppe trinken?

Ungesüßter Tee, stilles Wasser, schwarzer Kaffee (ohne Zucker). Kein Alkohol, keine Limonade!

4. Ist die Kohlsuppendiät für jeden geeignet?

Nein. Schwangere, Kinder, ältere Menschen oder Personen mit chronischen Erkrankungen sollten vorher ärztlichen Rat einholen.

5. Was passiert nach den 7 Tagen?

Du solltest nicht sofort normal essen. Idealerweise steigst du auf eine ausgewogene Ernährung um: viel Gemüse, Vollkorn, Proteine und gesunde Fette.

6. Kann ich die Kohlsuppe einfrieren?

Ja! Du kannst sie portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen – perfekt für Berufstätige.

Fazit: Kohlsuppe zum Abnehmen 7 Tage – sinnvoll oder Hype?

Die Kohlsuppe zum Abnehmen in 7 Tagen ist kein Mythos, sondern ein effektiver Kickstart für alle, die schnell und ohne teure Abnehmprodukte starten wollen. Sie ersetzt keine langfristige Ernährung – aber sie motiviert, die ersten Kilos purzeln zu lassen. Wer danach bewusst weitermacht, kann den Jojo-Effekt vermeiden und dauerhaft gesund abnehmen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert