Viele Menschen träumen davon, schnell ein paar Kilo loszuwerden – am besten gesund, natürlich und ohne teure Abnehmprodukte. Die Lösung? Eiweißshake selber machen: 3 Rezepte, mit denen du bis zu 5 Kilo in 7 Tagen verlieren kannst! Ganz ohne künstliches Proteinpulver, dafür mit frischen Zutaten, die dein Körper liebt. Ob nach dem Sport oder als Mahlzeitenersatz – diese Shakes bringen nicht nur dein Gewicht, sondern auch deine Energie auf ein neues Level.
Warum Eiweißshake selber machen: 3 Rezepte beim Abnehmen helfen
Du fragst dich vielleicht: Warum überhaupt Eiweißshakes? Ganz einfach: Eiweiß sättigt, unterstützt den Muskelerhalt beim Abnehmen und hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Wer zusätzlich auf Zucker verzichtet und sich an einen einfachen Diätplan hält, kann laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bis zu 1 Kilo pro Woche verlieren – allein durch die richtige Ernährung!
Und das Beste? Du brauchst kein Pulver! Mit natürlichen Lebensmitteln wie Magerquark, Skyr, Banane, Haferflocken oder Nüssen zauberst du köstliche Shakes – die sogar besser schmecken als Fertigprodukte.
Rezept 1: Bananen-Mandel-Shake – Der Klassiker zum Frühstück
Perfekt für: Sattmacher-Frühstück oder Snack nach dem Sport
Kalorien: ca. 350 kcal
Eiweiß: ca. 27 g
Zutaten:
-
1 reife Banane
-
170 g Magerquark
-
300 ml fettarme Milch (oder Hafermilch)
-
1 EL Mandelmus oder gemahlene Mandeln
-
1 TL Honig (optional)
-
Eiswürfel nach Belieben
Zubereitung:
Alles in den Mixer geben, fein pürieren, sofort genießen.
Tipp: Wer mag, kann noch 1 TL Leinsamen hinzufügen – für die Verdauung!
Rezept 2: Grüner Power-Shake – Fettkiller mit Spinat und Skyr
Perfekt für: Mittagessen-Ersatz oder Detox-Tag
Kalorien: ca. 320 kcal
Eiweiß: ca. 30 g
Zutaten:
-
100 g frischer Babyspinat
-
200 g Skyr (natur)
-
1 grüner Apfel (in Stücken)
-
½ Avocado
-
1 TL Zitronensaft
-
200 ml Wasser oder ungesüßter grüner Tee
Zubereitung:
Spinat gründlich waschen, alle Zutaten in den Mixer geben, cremig mixen.
Frisch servieren – schmeckt überraschend lecker und hält lange satt!
Rezept 3: Beeren-Hafer-Shake – Sättigend und ideal für abends
Perfekt für: Abendessen oder Diättage
Kalorien: ca. 300 kcal
Eiweiß: ca. 25 g
Zutaten:
-
100 g gefrorene Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
-
150 g Hüttenkäse oder Magerquark
-
2 EL zarte Haferflocken
-
1 TL Chiasamen
-
300 ml Wasser oder Mandelmilch
-
Optional: ½ Banane für Süße
Zubereitung:
Haferflocken vorher 5 Minuten in der Milch quellen lassen. Danach alle Zutaten mixen – fertig!
Tipp: Wer Intervallfasten macht, kann diesen Shake als Abschluss der Essensphase genießen.
Eiweißshake selber machen: So funktioniert die Diät
Willst du wirklich abnehmen? Dann ersetze täglich eine Hauptmahlzeit durch einen dieser Shakes. Ideal: Frühstück oder Abendessen.
Ergänze das mit einem Low-Carb-Diätplan, trinke viel Wasser, bewege dich regelmäßig – und du kannst bis zu 5 Kilo in 7 Tagen verlieren!
Wissenschaftlich belegt: Studien zeigen, dass eine eiweißreiche Ernährung Bauchfett besonders effektiv reduziert.
Häufig gestellte Fragen zu Eiweißshake selber machen
1. Wie oft darf ich pro Tag einen Eiweißshake trinken?
Idealerweise 1–2 Mal täglich, je nachdem, ob du Mahlzeiten ersetzt. Für schnellen Gewichtsverlust maximal zwei Shakes täglich, ergänzt durch eine eiweißreiche, kalorienarme Mahlzeit.
2. Kann ich Eiweißshakes auch abends trinken?
Ja, gerade abends machen sie Sinn! Sie sättigen, enthalten kaum Kohlenhydrate und fördern den Fettabbau über Nacht – perfekt für Intervallfasten.
3. Sind Eiweißshakes auch für Frauen geeignet?
Absolut. Frauen profitieren besonders von der sättigenden Wirkung bei gleichzeitiger Muskelstraffung. Viele erfolgreiche Diäten kombinieren Eiweißshakes mit gezieltem Training.
4. Brauche ich Proteinpulver für Eiweißshakes?
Nein! Wie unsere Rezepte zeigen, geht es ganz ohne Pulver. Magerquark, Skyr oder Hüttenkäse sind natürliche Eiweißquellen – günstiger und gesünder als viele Pulverprodukte.
5. Wie schnell kann ich mit Eiweißshakes abnehmen?
Realistisch sind 0,5–1 Kilo pro Woche. Kombinierst du Eiweißshakes mit Sport und gesunder Ernährung, sind in 7 Tagen auch bis zu 5 Kilo möglich – ohne Jo-Jo-Effekt!
6. Was tun, wenn ich keine Milchprodukte vertrage?
Kein Problem! Du kannst Skyr oder Quark durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt oder Lupinenquark ersetzen – auch diese liefern viel Protein und sind laktosefrei.
Fazit: Eiweißshake selber machen – einfach, effektiv und lecker!
Du siehst: Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Planung kannst du mit dem Konzept Eiweißshake selber machen: 3 Rezepte auf gesunde und natürliche Weise abnehmen – ganz ohne Pulver, Hungern oder teure Diätprodukte. Bleib konsequent, probier dich durch die Rezepte und hör auf deinen Körper.
Brauchst du Abwechslung? Dann kombiniere die Shakes mit einer Low-Carb-Diät oder Intervallfasten – so erzielst du maximalen Erfolg. Denk dran: Jeder Shake bringt dich deinem Ziel ein Stück näher!
Schreibe einen Kommentar